Shiba Inu

Der Shiba Inu stammt aus Japan und zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt – erste Erwähnungen reichen bis ins Jahr 400 v. Chr. zurück. Sein Name bedeutet wörtlich „kleiner Hund“. Ursprünglich als eigenständiger Jäger gezüchtet, bewahrte er sich bis heute seine Unabhängigkeit. Die Rasse wurde in der Region Nagano entwickelt und galt Anfang des 20. Jahrhunderts beinahe als ausgestorben. Seit 1931 ist der Shiba offiziell als „Nationales Naturdenkmal“ Japans anerkannt. Er ist wachsam, mutig, äußerst intelligent – und testet gern, ob sein Mensch tatsächlich Führungsqualitäten besitzt.
Für erholsame Ruhepausen zu Hause empfiehlt sich ein waschbares Hundekissen von Doctor Bark – wahlweise in ergonomisch weicher GreenLabel- oder orthopädischer RedLabel-Qualität. Besonders komfortabel ruht der Shiba Inu auf dem orthopädischen Country-Kissen mit wasserundurchlässigem Bezug, wahlweise mit kuscheliger Fleece- oder robuster Baumwoll-Liegefläche – ideal für Komfortliebhaber mit Stil.
Mehr Flexibilität im Alltag bieten die waschbaren Hundedecken: ob als flauschige Fleece-Steppdecke, klassische Steppvariante oder farbwechselnde Wende-Ausführung – leicht zusammenrollbar, vielseitig einsetzbar und vollständig bei 95 °C waschbar. Für unterwegs sorgt die Doctor Bark Autodecke für optimalen Rundumschutz: Allside-Abdeckung, geräuschdämmende Thermopolsterung und Fußraumschutz halten das Fahrzeug sauber, hygienisch und geruchsfrei – selbst nach langen Touren.
Ob freiheitsliebender Einzelgänger oder treuer Begleiter – Doctor Bark bietet für Shiba Inus durchdachte Ausstattung: orthopädische Kissen, vielseitige Hundedecken und funktionale Autolösungen – langlebig, pflegeleicht und bis 95 °C waschbar für höchste Hygiene.
Gewicht: | 6,8 – 11 kg |
Rücklänge: | 35 – 45 cm |
Widerristhöhe: | 33 – 43 cm |
Herkunftsland: | Japan |
Lebenserwartung: | 12 – 15 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




