Scottish Terrier

Der Scottish Terrier, früher auch als Aberdeen Terrier bekannt, ist ein Klassiker unter den britischen Rassen. Seit 1897 offiziell anerkannt, stammt er aus Schottland und wurde ursprünglich als Bauhund für die Jagd gezüchtet. Mit bis zu 10 kg Gewicht und maximal 28 cm Schulterhöhe ist der Scottie kompakt, robust und charakterstark. In Deutschland erfreut er sich großer Beliebtheit – nicht zuletzt wegen seines eigenständigen Wesens. Mit ausgeprägtem Jagdinstinkt, Mut und Intelligenz verlangt er nach konsequenter, aber liebevoller Erziehung. Druck zeigt wenig Wirkung, Motivation und Bindung hingegen führen zu besten Ergebnissen.
Als Rückzugsort eignet sich ein Hundebett von Doctor Bark – wahlweise ergonomisch weich (GreenLabel, 60 °C waschbar) oder orthopädisch stützend (RedLabel, 95 °C waschbar). Wer es flexibler mag, entscheidet sich für ein Hundekissen oder das orthopädische Loungekissen mit optional wasserdichtem Bezug und wahlweise kuscheliger Fleece- oder robuster Baumwoll-Liegefläche.
Für unterwegs sorgt die Hundedecke Portable für Komfort: zusammenrollbar, leicht verstaubar und maschinenwaschbar – ideal als Reise- oder Trainingsdecke. Auch im Auto ist der Scottie gut aufgehoben: Die Autodecke mit Allside-Schutz, Fußraumschutz und geräuschdämmender Thermopolsterung schützt das Fahrzeug – hygienisch, funktional & geruchsfrei.
Doctor Bark bietet kompakte Lösungen für kleine, eigenständige Rassen wie den Scottish Terrier: waschbare Hundebetten, ergonomische Kissen, flexible Reise- und Autodecken – langlebig, durchdacht & bis 95 °C waschbar für höchste Hygiene.
Gewicht: | 8,5 – 10 kg |
Rücklänge: | 40 – 45 cm |
Widerristhöhe: | 25 – 28 cm |
Herkunftsland: | Schottland |
Lebenserwartung: | 12 – 15 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




