Pointer

Der Pointer stammt ursprünglich aus Spanien und wurde im 18. Jahrhundert von britischen Offizieren nach England gebracht. Dort perfektionierte man ihn durch Kreuzungen mit Greyhounds und Foxhounds, um Geschwindigkeit, Ausdauer und feinen Spürsinn zu fördern.
Heute zählt der Pointer zu den führenden Vorstehhunden weltweit. Er ist hochsensibel, lernwillig und besitzt ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis. Bei klarer Führung und genügend Auslauf entwickelt er sich zu einem sanften, anpassungsfähigen Familienmitglied, das enge Bindung zu seinen Menschen sucht und ihnen gegenüber sehr aufmerksam ist.
Für erholsame Ruhepausen nach langen Trainingseinheiten sorgen die Hundebetten von Doctor Bark – wahlweise als weiche, ergonomische GreenLabel-Variante (waschbar bei 60 °C) oder als besonders hygienische, orthopädische RedLabel-Ausführung (waschbar bei 95 °C). Gelenkschonenden Komfort bietet auch die orthopädische Hundematratze mit wasserundurchlässigem Fleece-Überzug – ideal für aktive Hunde mit hohem Ruhebedarf.
Für Alltag und Reisen empfiehlt sich eine Hundedecke, die flexibel als Sofaschutz, Bodenliege oder Outdoor-Matte einsetzbar ist – langlebig, formstabil und maschinenwaschbar bei 95 °C. Unterwegs schützen die Autodecken von Doctor Bark Beifahrersitz, Rückbank oder Kofferraum zuverlässig vor Schmutz und Haaren – mit Allside-Polsterung, Fußraumschutz und höchstem Liegekomfort.
Gewicht: | 16 – 34 kg |
Rücklänge: | 35 – 40 cm |
Widerristhöhe: | 55 – 68 cm |
Herkunftsland: | England |
Lebenserwartung: | 12 – 14 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




