Komondor

Der Komondor ist mit seinem markanten Zottenfell und seiner wachsamen, souveränen Art eine einzigartige Hunderasse. Seit Jahrhunderten dient er in Ungarn als Hirten- und Schutzhund – gelassen im Verhalten, aber in kritischen Momenten blitzschnell und entschlossen.
Er gilt als selbstständig, intelligent und sehr loyal, benötigt jedoch eine ruhige, konsequente Führung ohne Härte. Bei passender Auslastung zeigt sich der große Wächter als verlässlicher Familienhund, der klare Strukturen und ausreichend Ruhezeiten schätzt.
Für schwere Hunde wie den Komondor empfiehlt sich ein stützendes orthopädisches Hundebett. Die formstabile Einlegematratze verteilt den Druck gleichmäßig; Matratze und Bezug sind vollständig bei 95 °C waschbar.
Als flexible Alternative bietet das orthopädische Hundekissen ergonomische Unterstützung – optional mit wasserdichtem Bezug (mit oder ohne Fleece) für den Alltag im Haus oder auf der Terrasse.
Für zusätzliche Liegeflächen im Wohnbereich eignet sich eine Hundedecke. Sie schützt Böden und Möbel, lässt sich schnell auslegen und bleibt auch nach häufigen Wäschen formstabil.
Beim Transport eines so großen Hundes bewahrt ein Kofferraumschutz für Hunde den Ladebereich vor Nässe, Haaren und Kratzern. Die schalldämmende Thermopolsterung sorgt für sicheren Halt und angenehmen Komfort auf längeren Fahrten.
Gewicht: | 40 – 60 kg |
Rücklänge: | 65 – 75 cm |
Widerristhöhe: | 64 – 76 cm |
Herkunftsland: | Ungarn |
Lebenserwartung: | 10 – 12 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




