Hovawart

Der Hovawart ist ein traditionsreicher Gebrauchshund mit deutschen Wurzeln. In den 1920er Jahren rekonstruierte Kurt Friedrich König die Rasse aus alten Bauernhunden und kreuzte gezielt Neufundländer, Leonberger und Schäferhunde ein. Ziel war ein selbstsicherer, belastbarer und schutztriebiger Hund mit klarem Familienbezug.
Heute ist der Hovawart ein vielseitiger Begleiter – ob als Wach-, Schutz-, Rettungs- oder Fährtenhund. Trotz seiner wachsamen Art ist er ausgeglichen, freundlich und sehr familienverbunden. Er benötigt körperliche und geistige Auslastung – und ebenso einen ergonomisch passenden Ruheplatz für seine kräftige Statur.
Das orthopädische Hundebett von Doctor Bark bietet mit seiner stabilen Matratze eine komfortable, gelenkschonende Liegefläche für große Hunde. Matratze und Bezug sind vollständig bei 95 °C waschbar – hygienisch und langlebig.
Als flexible Alternative eignet sich das orthopädische Hundekissen. Es ist komplett bei 95 °C waschbar und auf Wunsch mit wasserdichtem Bezug (mit oder ohne Fleece) erhältlich – ideal für aktive Hunde.
Für Fahrten im Auto sorgen die Hundedecken fürs Auto von Doctor Bark für Komfort und Sauberkeit. Schalldämmend, thermoisolierend, geruchsneutral und maschinenwaschbar bei 95 °C – ob Rückbank oder Kofferraum.
Für kraftvolle Hunde mit Anspruch bietet Doctor Bark orthopädische Betten, waschbare Kissen und funktionale Autodecken – durchdacht konstruiert, robust gefertigt und in Deutschland entwickelt.
Gewicht: | 25 – 40 kg |
Rücklänge: | 65 – 75 cm |
Widerristhöhe: | 58 – 70 cm |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebenserwartung: | 13 – 17 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




