Eurasier

Trotz seines Namens stammt der Eurasier nicht aus Fernost, sondern wurde in den 1960er Jahren in Deutschland gezielt gezüchtet. Ziel war es, einen robusten, polarähnlichen Hund mit ruhigem Wesen und hoher Sozialverträglichkeit zu entwickeln. Die Kreuzung aus Chow-Chow, Wolfsspitz und später Samojede führte schließlich zur Anerkennung durch den VDH und die FCI im Jahr 1973.
Der Eurasier gilt als sanfter, intelligenter Begleiter mit starkem Bindungsbedürfnis. Er ist wachsam, ohne aggressiv zu sein, zurückhaltend gegenüber Fremden, aber anhänglich und verspielt innerhalb der Familie. Damit er seine Ausgeglichenheit entfalten kann, benötigt er eine ruhige, liebevolle und zugleich konsequente Erziehung – und ganz besonders: einen festen Platz im Zuhause.
Für einen Hund mit so viel innerer Ruhe ist ein stabiler, komfortabler Rückzugsort essenziell. Das komfortable Hundebett von Doctor Bark bietet großzügige Liegefläche, orthopädische Unterstützung und ein hygienisch sauberes Umfeld. Optional ergänzt ein ergonomisches Hundekissen den Schlafbereich – ideal als flexible Zusatzfläche oder im Körbchen.
Auch eine vielseitige Hundedecke schafft Sicherheit durch vertrauten Geruch und schützt Möbel, Böden oder den Kofferraum vor Haaren und Feuchtigkeit – ein echter Wohlfühlfaktor für Ihren Eurasier.
Wer seinen Hund gern mitnimmt, schützt das Fahrzeug am besten mit einer Hundedecke fürs Auto mit Komfortschutz. Sie bietet rutschfesten Halt, dämpft Geräusche, verhindert Geruchsbildung und erleichtert durch seitlichen Schutz den Einstieg – ideal für Ausflüge und Reisen.
Mit den waschbaren und pflegeleichten Produkten von Doctor Bark schaffen Sie für Ihren Hund ein dauerhaft hygienisches und komfortables Umfeld – zu Hause, im Auto oder unterwegs.
Gewicht: | 18 – 32 kg |
Rücklänge: | 45 – 55 cm |
Widerristhöhe: | 48 – 60 cm |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebenserwartung: | 12 – 14 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




