Labrador Retriever

Die Vorfahren des Labrador Retrievers stammen von der kanadischen Ostküste, wo sie eng mit dem Neufundländer verwandt sind. Ihren Namen erhielt die Rasse von der Halbinsel Labrador. Offiziell anerkannt wurde sie 1903 vom britischen Kennel Club.
Labradore sind bekannt für ihr freundliches, ausgeglichenes Wesen und ihren ausgeprägten „will to please“. Sie sind geduldig, sozial und ideal für aktive Familien. Ursprünglich als Apportierhunde bei der Jagd eingesetzt, lieben sie bis heute Wasser und Bewegung.
Für erholsame Ruhephasen empfehlen sich die orthopädischen Hundebetten von Doctor Bark – druckentlastend, mit stützenden Seitenrändern und komplett waschbar bei 95 °C.
Als zusätzliche Liegefläche eignet sich ein orthopädisches Hundekissen, das flexibel im Wohnraum oder Outdoor genutzt werden kann – robust, formstabil und hygienisch.
Für den sicheren Transport im Auto ist ein Kofferraumschutz für Hunde ideal. Er schützt Ladefläche, Seitenwände und Stoßstange zuverlässig vor Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern – perfekt für große, aktive Rassen.
Für den Innenbereich sorgen Hundematten mit Thermopolsterung für zusätzlichen Komfort – isolierend gegen Bodenkälte, rutschfest und bei 95 °C waschbar.
Gewicht: | 25 – 36 kg |
Rücklänge: | 55 – 60 cm |
Widerristhöhe: | 54 – 57 cm |
Herkunftsland: | Neufundland |
Lebenserwartung: | 10 – 14 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




