Kromfohrländer

Der Kromfohrländer ist eine junge deutsche Hunderasse, entstanden durch die Kreuzung eines Griffon Vendéen mit einer Foxterrierhündin. Ab 1946 gezielt weitergezüchtet, erhielt die Rasse 1955 ihre FCI-Anerkennung. Sie existiert in Glatt- und Rauhaarvariante und gilt als temperamentvoller, anpassungsfähiger Familienhund.
Fremden gegenüber zeigt er sich oft zurückhaltend, ist jedoch nicht aggressiv. Mit seiner sensiblen Art und seinem aktiven Wesen eignet er sich besonders für Menschen, die ihm eine klare, liebevolle Führung und ausreichend Beschäftigung bieten.
Für erholsame Ruhephasen bietet ein orthopädisches Hundebett von Doctor Bark optimalen Liegekomfort, ist robust, formstabil und komplett waschbar.
Als Ergänzung sorgt ein orthopädisches Hundekissen für flexible Nutzung im Wohnraum, Körbchen oder auf der Terrasse – ebenfalls hygienisch waschbar bei 95 °C.
Für Autofahrten empfiehlt sich eine Rückbank-Hundedecke, die Sitzpolster zuverlässig vor Haaren und Schmutz schützt. Rutschfester Halt und schallisolierende Thermopolsterung sorgen für Komfort und Sicherheit.
Für Ausflüge ist die Reisedecke eine praktische Lösung – leicht zusammenrollbar, platzsparend und jederzeit einsatzbereit.
Gewicht: | 11 – 16 kg |
Rücklänge: | 35 – 45 cm |
Widerristhöhe: | 38 – 46 cm |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebenserwartung: | 12 – 14 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




