Orthopädischer Nutzen
Warum sind die Doctor Bark Hundekissen echte orthopädische Liegeflächen?
Ein gesunder Schlaf ist die Grundlage für Wohlbefinden – das gilt für Menschen genauso wie für Hunde.
Orthopädische Liegeflächen verteilen das Körpergewicht gleichmäßig, gleichen Druckpunkte aus und bleiben selbst nach Jahren formstabil.
Die Wirbelsäule ruht gerade, Muskeln und Gelenke können entspannen, und Ihr Hund findet zur echten Tiefenruhe.
Das Geheimnis liegt im speziell entwickelten Doctor Bark Back-to-Shape-Innenfutter.
Das silikonisierte, gekugelte Füllmaterial wirkt wie tausende kleine Federn: elastisch, federnd, stützend.
Die verschränkten Fasern reagieren flexibel auf jede Bewegung – ähnlich wie die Oberfläche von Wasser.
Dadurch verteilt sich der Druck sanft über die gesamte Liegefläche.
Normale Hundekissen verlieren nach kurzer Zeit ihre Stützkraft.
Die Wirbelsäule hängt durch, Gelenke liegen auf, und es entstehen ungesunde Druckzonen – mit langfristigen Folgen für Rücken und Beweglichkeit.
Eine orthopädische Liegefläche hingegen entlastet Druckpunkte, fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und kann Schmerzen nachhaltig lindern.
Auf einen Blick:
- Gleichmäßige Druckverteilung und stabile Stützkraft
- Muskelentspannend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd
- Dauerhaft formbeständig – auch bei täglicher Nutzung
- Unterstützt Regeneration und gesunden Schlaf
Orthopädische Hundekissen sind daher nicht nur bei Beschwerden empfehlenswert,
sondern vor allem zur Vorbeugung – genau wie bei uns Menschen.
Unsere Doctor Bark Hundekissen vereinen Komfort, Funktion und Langlebigkeit in perfekter Balance.
Für Hunde, die sich lieber anlehnen, empfehlen wir das Doctor Bark Bett mit Einlegedecke –
oder bei orthopädischen Vorerkrankungen das Doctor Bark Einlegekissen mit zusätzlicher Druckentlastung.
Pflege für dauerhaften Komfort
Damit Ihr Hund lange Freude an seiner Liegefläche hat,
sollte das Kissen regelmäßig aufgeschüttelt und gewendet werden – wie Ihre eigene Matratze.
So bleibt das Füllmaterial luftig, elastisch und hygienisch.
Bitte beachten Sie außerdem unsere Waschanweisungen, um die Qualität dauerhaft zu erhalten.
Auf einen Blick:
- Regelmäßig aufschütteln und wenden
- Waschbar bei 95 °C – hygienisch und allergikerfreundlich
- Langlebig dank hochwertiger Materialien
Wann ist ein orthopädisches Hundebett zu empfehlen?
Grundsätzlich profitiert jeder Hund von einer orthopädischen Liegefläche – vom Welpen bis zum Senior.
Gerade große und schwere Rassen sollten schon in jungen Jahren auf einer stabil stützenden Unterlage schlafen,
um Gelenke und Wirbelsäule langfristig zu schützen.
Ältere Hunde genießen den zusätzlichen Komfort, weil er Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann.
Tierärzte empfehlen orthopädische Hundebetten besonders bei folgenden Beschwerden und Risikofaktoren:
- Hüftdysplasie (HD)
- Allgemeine Hüftprobleme
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Arthrose
- Arthritis
- Nach Operationen
- Spondylose
Auf einen Blick:
- Präventiv für alle Hunde geeignet
- Besonders wichtig für große, schwere und ältere Hunde
- Tierärztlich empfohlen bei Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen
Gönnen Sie Ihrem Hund, was er verdient – erholsamen, schmerzfreien Schlaf und echtes Wohlbefinden.
Ein orthopädisches Hundekissen von Doctor Bark unterstützt die Gesundheit Ihres Lieblings Tag für Tag –
hygienisch, langlebig und mit Liebe gefertigt.