HUNDELIEBE15
Produkteigenschaften

Allergien beim Hund

Allergisch auf Hausstaubmilben – was tun?

Wenn sich dein Hund ständig kratzt, kann mehr dahinterstecken als nur trockene Haut. Eine Allergie entsteht meist durch das Zusammenspiel von genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren. Sie ist eine Fehlleitung des Immunsystems: harmlose Stoffe wie Milben oder Pollen werden als gefährlich eingestuft – und der Körper reagiert mit Entzündungen.

Allergene gelangen über Atemwege, Futter oder Haut in den Körper. Beim ersten Kontakt wird das Immunsystem sensibilisiert, beim nächsten reagiert es überempfindlich – und die Symptome treten auf.

Auf einen Blick:

  • Allergien = Fehlreaktion des Immunsystems
  • Häufige Symptome: Juckreiz, Rötung, Haarausfall
  • Typische Stellen: Gesicht, Ohren, Bauch, Pfoten
  • Ganzjährige Beschwerden bei Hausstaubmilben

Typische Symptome & Diagnose

Während Menschen oft an Heuschnupfen oder Asthma leiden, zeigen Hunde allergische Reaktionen meist über die Haut. Typisch sind starker Juckreiz, Rötungen und Haarausfall – vor allem an dünn behaarten Stellen wie Gesicht, Ohren, Bauch und Pfoten.

Durch häufiges Kratzen oder Lecken können kleine Wunden entstehen, die sich mit Bakterien oder Hefepilzen infizieren. Hunde mit Hausstaubmilbenallergie zeigen ihre Symptome ganzjährig – besonders stark in den feuchteren Monaten von August bis November.

Um eine sichere Diagnose zu stellen, schließt der Tierarzt zunächst andere Ursachen aus, z. B. Parasiten, Pilz- oder bakterielle Infektionen. Auch die Vorgeschichte spielt eine Rolle: Treten die Symptome saisonal oder ganzjährig auf? Gibt es genetische Vorbelastungen? Wenn andere Ursachen ausgeschlossen sind und Medikamente den Juckreiz lindern, steht die Diagnose „Allergie“.

Sanierungsmaßnahmen bei Hausstaubmilben-Allergie

Das Ziel ist, die Lebensbedingungen der Milben zu verschlechtern – dadurch sinkt der Allergengehalt in der Wohnung deutlich. Betten, Hundekissen und Polstermöbel sind die größten Milbenreservoire, denn sie bieten Wärme, Feuchtigkeit und Rückzugsorte.

1. Waschen bei 95 °C

Waschen bei 95 °C tötet Hausstaub- und Vorratsmilben zuverlässig ab. Verwende nur Textilien, die diese Temperatur aushalten – chemische Reinigung ist nicht nötig. Doctor Bark RedLabel Hundeliegeflächen sind kochfest bis 95 °C und daher ideal für Allergikerhunde.

2. Hundebetten & Füllmaterial

Vermeide Rosshaar und einfache Schaumstoffmatten – sie speichern Feuchtigkeit und fördern Schimmel. Besser: atmungsaktive, hygienische Materialien, die heiß gewaschen werden können.

3. Spielzeug reinigen

Plüsch- und Stoffspielzeuge können Allergene enthalten. Wasche sie regelmäßig so heiß wie möglich – Staubsaugen reicht nicht aus. Auch Wäschetrockner oder Tiefkühler reduzieren Milben.

4. Schlafzimmer meiden

Die Milbenbelastung ist hier am höchsten. Allergische Hunde sollten daher weder im Schlafzimmer noch im Bett schlafen.

5. Teppiche & Böden

Teppiche binden Allergene. Glatt wischbare Böden sind besser geeignet. Wenn Teppiche, dann kleine, waschbare Varianten.

6. Staubsaugen & Heißdampf

Beim Saugen werden Milben aufgewirbelt – dein Hund sollte dann nicht im Raum sein. Ein Dampfstrahlreiniger (über 100 °C) tötet Milben zuverlässig; wiederhole die Reinigung alle drei Monate.

7. Akarizide aus Apotheke & Drogerie

Produkte mit Benzylbenzoat reduzieren Milben um bis zu 70 %. Eine Anwendung zwei- bis viermal jährlich kann die Symptome deutlich lindern.

8. Luftfeuchtigkeit senken

Trockene Luft stört Milben – sie ziehen sich zurück. Halte die Luftfeuchtigkeit niedrig und vermeide Zimmerpflanzen in Hundebereichen. Keller, Bad und Waschküche sollten tabu sein.

9. Einrichtung anpassen

Für Allergikerhunde sind Ledermöbel ideal. Ersetze schwere Vorhänge durch leichte, waschbare Stoffe. Kissen und Decken sollten bei 95 °C waschbar sein – nur so ist hygienische Reinheit gewährleistet.

Das hilft wirklich:

  • Hundebetten bei 95 °C waschen
  • Spielzeug regelmäßig reinigen
  • Luftfeuchtigkeit niedrig halten
  • Schlafzimmer meiden
  • Akarizide nur ergänzend nutzen

Fazit

Mit der richtigen Pflege lassen sich Hausstaubmilben deutlich reduzieren. So lindern Sie die Symptome Ihres Hundes und sorgen langfristig für mehr Wohlbefinden, Lebensqualität – und entspannte Nächte.

Die Lösung von Doctor Bark

Hunde mit Allergien – besonders gegen Hausstaubmilben – brauchen vor allem eines: eine hygienisch saubere, trockene und milbenfreie Liegefläche. Genau dafür wurden die Doctor Bark Hundebetten, Decken und Kissen entwickelt.

Unsere Textilien sind bei 95 °C waschbar – das tötet Milben, Keime und Allergene sicher ab, ganz ohne Chemie. Das Ergebnis: hygienische Reinheit, die bleibt.

Das patentierte Back-to-Shape-Füllmaterial sorgt dafür, dass die Liegefläche auch nach häufigem Waschen formstabil, elastisch und orthopädisch unterstützend bleibt. Dein Hund liegt bequem und gesund – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Jedes Doctor Bark Produkt wird mit höchster Sorgfalt in Deutschland gefertigt – nachhaltig, langlebig und mit Liebe zum Detail. Für ein Zuhause, das sauber, sicher und fair bleibt.

Auch unterwegs geschützt: Doctor Bark Autodecken

Milben fühlen sich nicht nur in Wohnräumen wohl, sondern auch dort, wo es warm, feucht und gemütlich ist – zum Beispiel im Auto. Gerade nach Spaziergängen, Regen oder Schnee gelangt Feuchtigkeit ins Fahrzeug und schafft ideale Bedingungen für Milben und Gerüche.

Die Doctor Bark Autodecken für Rückbank oder Kofferraum schützen daher gleich doppelt: Sie halten dein Auto sauber, verhindern unangenehme Gerüche und schaffen eine hygienische Liegefläche für deinen Hund – auch unterwegs.

Nach jeder Wäsche ist die Autodecke wieder frei von Schmutz, Gerüchen und Milben – wie am ersten Tag. Damit bleibt das Auto frisch, hygienisch und dein Hund reist sicher und komfortabel.

Unsere Lösung – auf einen Blick:

  • Waschbar bei 95 °C – entfernt Milben, Allergene und Bakterien vollständig
  • Patentiertes Füllmaterial – dauerhaft formstabil
  • Orthopädischer Komfort – ideal für empfindliche und allergische Hunde
  • Nachhaltig, reparierbar & Made in Germany
  • Autodecken – hygienischer Schutz für Rückbank & Kofferraum

Nach jeder Wäsche ist Deine Hundeliegefläche sauber & rein – wie am ersten Tag.

Life is Bark.

Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany

Hundedecken
Hundedecken
Steppdecken, Wende-Steppdecken, Fleece-Steppdecken, Kuscheldecken, Schlafsäcke und Reisedecken
Zur Kategorie
Hundekissen
Hundekissen
Red Label Kollektion orthopädische Kissen und Hundematratzen, Green Label Kollektion Kissen und Hundematratze und passende Wechselbezüge
Zur Kategorie
Hundebetten
Hundebetten
orthopädisches Hundebett und Hundenest Red Label Kollektion, Hundebett und Hundenest Green Label Kollektion
Zur Kategorie
Autodecken
Autodecken
Autoschondecken für Beifahrersitz, Rückbank und Kofferraum
Zur Kategorie
Toys

Toys

Toy Ball, Toy Bone, Toy Dog, Toy Donut Square, Toy Donut Round, Toy Heart und Toy Star
Fashion

Fashion

All Season Jacken und Steppjacken. Die 3in1 und 4in1 Lösung für Damen und Herren
Zubehör

Zubehör

Anschnallgurte, Leuchthalsbänder, Lavendelkissen, Mikrofaser Pfoten- und Felltuch, Wasch- und Pflegemittel
Zahlen Sie mit:
Wir versenden mit: