Flat Coated Retriever

Der Flat-Coated Retriever wurde im 19. Jahrhundert in Großbritannien gezielt als vielseitiger Jagdhelfer gezüchtet – mit einem Schwerpunkt auf Wasserarbeit und Apportierfreude. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er besonders beim britischen Adel beliebt. Später verdrängt von Labrador und Golden Retriever, erlebte er in den 1980er Jahren ein Comeback als charmanter Familienhund mit sportlichem Charakter.
Der „Flat“ – wie Liebhaber ihn nennen – ist freundlich, intelligent und liebt es, im Wasser zu schwimmen oder Dummys zu bringen. Er ist bewegungsfreudig, kinderlieb und möchte seinen Menschen gefallen. Wer ihm Auslastung, Nähe und Abwechslung bietet, bekommt einen überaus treuen und fröhlichen Begleiter.
Damit der Flat-Coated Retriever nach Training oder Abenteuer zur Ruhe kommt, empfiehlt sich ein komfortables Hundebett von Doctor Bark – maschinenwaschbar, allergikerfreundlich und in verschiedenen Größen erhältlich. Ergänzend sorgt ein ergonomisches Hundekissen für punktelastische Entlastung und einen bequemen Liegeplatz.
Für unterwegs oder als flexible Lösung zuhause ist eine vielseitige Hundedecke ideal: platzsparend, schnell ausgebreitet und mit vertrautem Geruch. Gerade bei Retriever-Rassen schafft das Sicherheit – ob im Wohnzimmer, Garten oder beim Picknick.
Wer seinen Hund oft im Auto mitnimmt, schützt Sitzbank oder Kofferraum mit einer Hundedecke fürs Auto mit Rundumschutz. Sie ist rutschfest, geräuschdämmend, verhindert Geruchsbildung und erleichtert durch seitliche Schutzklappen den Einstieg – für mehr Komfort und Sauberkeit auf jeder Fahrt.
Alle Produkte von Doctor Bark sind maschinenwaschbar (60 °C / 95 °C), trocknergeeignet und langlebig – für hygienische Sauberkeit nach jedem Ausflug.
Gewicht: | 25 – 36 kg |
Rücklänge: | 55 – 65 cm |
Widerristhöhe: | 56,5 – 61,5 cm |
Herkunftsland: | Vereinigtes Königreich |
Lebenserwartung: | 8 – 10 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




