Deutschlands beliebteste Hunderassen


Top 20 Hunderassen im Überblick
Beliebte Hunderassen ändern sich im Laufe der Jahre kaum. Viele Klassiker sind schon seit Jahrzehnten treue Begleiter in deutschen Haushalten – hier eine Übersicht der 20 beliebtesten Rassen. Von Mischling über Labrador und Golden Retriever bis zum Malteser – hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Vierbeiner in Deutschland vor.
1. Mischling
Mischling: es ist nicht wirklich eine Rasse, aber meist "witzig", gesund und treu.
2. Labrador
Labrador: der ehemalige Jagdhund ist zum liebevollen Familienhund geworden, immer eine gute Wahl.
3. Golden Retriever
Golden Retriever: schon unsere Großeltern hatten einen Golden Retriever, ein Evergreen.
4. Deutscher Schäferhund
Deutscher Schäferhund: nervenfest, ausgeglichen, selbstsicher, aufmerksam und völlig gutartig – seit Jahrzehnten beliebt in Deutschland.
5. Jack Russel Terrier
Jack Russel Terrier: lernwütig und ausdauernd wie fast keine zweite Rasse – der "Spitzbube" steht ihm ins Gesicht geschrieben.
6. Yorkshire Terrier
Yorkshire Terrier: ursprünglich zur Ratten- und Mäusejagd gezüchtet, heute ein beliebter Begleiter – Terrier-Temperament inklusive.
7. Berner Sennenhund
Berner Sennenhund: ein Rettungs- und Fährtensuchhund, daheim ein Kuschelbär, der nicht aus der Ruhe zu bringen ist.
8. Beagle
Beagle: liebt den Auslauf und das Spiel mit anderen Hunden – bleibt aber immer ein Jagdhund, der seinem Instinkt folgt.
9. West Highland Terrier
West Highland Terrier: gezüchtet für die Fuchs- und Dachsjagd in den schottischen Highlands – Terrier im Blut für immer.
10. Chihuahua
Chihuahua: kurz- oder langhaarig, es bleibt die kleinste Hunderasse der Welt – mit großer Beliebtheit.
11. Australien Sheperd
Australien Sheperd: der sportliche Mensch sucht sich diese Rasse aus – Agilität hat dieser Hund im Blut.
12. Boxer
Boxer: wird als ausgeglichener, ruhiger und selbstbewusster Hund beschrieben – ein beliebter Familienhund.
13. Rottweiler
Rottweiler: von freundlicher Grundstimmung, kinderliebend, anhänglich und arbeitsfreudig – zugleich urwüchsig und selbstsicher.
14. Border Collie
Border Collie: ursprünglich Hütehund, durch Agility-Sport und Filme auch als Familienhund immer beliebter geworden.
15. Sibirian Husky
Sibirian Husky: freundlich, sanftmütig und kontaktfreudig – kein Wachhund, aber ein intelligenter und williger Arbeitshund.
16. Cocker-Spaniel
Cocker-Spaniel: vielseitig als Jagd-, Spür- und Familienhund – ursprünglich gezüchtet zum Aufspüren von Geflügel.
17. Dackel
Dackel: auch Dachshund genannt, gezüchtet für die Jagd – heute ein beliebter Begleiter in Stadt und Land.
18. Dobermann
Dobermann: friedlich, anhänglich, treu und kinderliebend – zugleich intelligent, folgsam und ein schöner Hund zum Verlieben.
19. Hovawart
Hovawart: eine starke Persönlichkeit, wachsam und sensibel – benötigt konsequente Erziehung und viel Beschäftigung.
20. Malteser
Malteser: sehr kleiner, bis 25 cm großer Gesellschaftshund mit seidigem, langem Haarkleid – benötigt regelmäßige Pflege.