Hygiene bei Inkontinenz


5. Januar 2012
Tierarzt-Beratung
| Interessante Themen
Inkontinenz Hund, Hygiene Hund
Ein Hund mit Inkontinenz ist für Hund und Halter ein leidiges Problem. Hier sind meist die Hündinnen betroffen. Durch das unkontrollierte Wasserlassen entstehenden Pfützen und die dadurch oft entstehenden unangenehmen Gerüche machen das Zusammenleben von Hund und Mensch manchmal nicht einfach.
Doch es gibt hier einige kleine Tipps, die Sie beherzigen sollten, um es Ihnen und Ihrem Hund im Alltag leichter zu machen:
- Wenn Sie wissen, dass ihr Hund an Inkontinenz leidet, so tadeln sie ihn nicht. Es ist nämlich die Blase und nicht der Hund.
- Gehen Sie mit Ihrem Hund noch regelmäßiger und öfter an die frische Luft.
- Verteilen Sie die Wasserrationen auf mehrere kleine Einheiten und dafür öfter am Tag, gefolgt von einem kurzen Spaziergang.
- Vor dem Schlafengehen machen Sie nochmals einen etwas längeren Spaziergang.
- Wechseln und waschen bzw. kochen Sie die Liegefläche Ihres Hundes nach jedem Malheur bei 95˚C, egal ob Hundekissen, Hundebett oder Hundedecke. Dies ist die beste und sicherste Möglichkeit, Gerüche, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten.
- Ein liebevolles Miteinander wird auch beim Hund durch eine Umarmung und ein intensives Streicheln gefördert.