Pekingnese

Der Pekingnese, auch als Peking-Palasthund bekannt, stammt aus China und galt lange als Symbol kaiserlicher Würde. Jahrhunderte lang ausschließlich am Hof gehalten, kam er erst nach 1860 nach Europa. Heute ist er ein selbstbewusster, intelligenter und wachsamer Begleiter, der trotz seiner geringen Größe ein mutiges Auftreten zeigt. Seine enge Bindung zu einer Bezugsperson macht ihn zu einem loyalen Partner, der sich gerne in ruhigen Momenten eng anschmiegt. Das lange, dichte Fell benötigt jedoch regelmäßige Pflege, um gesund, glänzend und frei von Verfilzungen zu bleiben.
Für erholsamen Schlaf eignet sich das orthopädische Nest mit herausnehmbarem Wendekissen (Fleece/Baumwolle) – komplett bei 95 °C waschbar, weich, stützend und hygienisch. Es bietet eine gelenkschonende Liegefläche, die gerade für kleine, aber stolze Hunderassen wie den Pekingnese hohen Komfort bietet. Für zusätzliche Wärme und Geborgenheit sorgt eine kuschelige Hundedecke, die sich im Körbchen, auf der Couch oder unterwegs vielseitig einsetzen lässt – immer hygienisch frisch und angenehm weich.
Als pflegeleichte, flexible Liegefläche für Boden, Sofa oder Balkon empfiehlt sich eine Hundematte, rutschfest, strapazierfähig und maschinenwaschbar bei 95 °C. Unterwegs sorgt die waschbare Hundetasche mit weicher Polsterung, stabilem Boden und verstellbarem Schultergurt für sicheren und bequemen Transport. So ist der kleine Palasthund in jeder Alltagssituation bestens geschützt – egal ob bei Stadtspaziergängen, Reisen oder gemütlichen Stunden zu Hause.
Gewicht: | 3,2 – 5,5 kg |
Rücklänge: | 35 – 40 cm |
Widerristhöhe: | 12 – 23 cm |
Herkunftsland: | Volksrepublik China |
Lebenserwartung: | 12 – 15 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




