Kleinspitz

Der Kleinspitz wurde ursprünglich im Raum Mannheim gezüchtet und war lange als „Mannheimer Spitz“ bekannt. Historisch wurde er oft mit dem Zwergspitz verwechselt, doch inzwischen gelten beide als eigenständige Rassen. Mit einer Widerristhöhe von etwa 23 bis 29 cm und einer Rückenlänge von bis zu 35 cm gehört der Kleinspitz zu den kleinen, aber selbstbewussten Begleithunden.
Typisch für die Rasse ist ein lebhaftes, aufmerksames Wesen. Kleinspitze sind äußerst anhänglich, familienbezogen und zeigen eine ausgeprägte Wachsamkeit – Fremde werden lautstark gemeldet. Trotz seiner Größe wirkt der Kleinspitz mutig, energisch und braucht ein stabiles Umfeld mit klarer Struktur.
Für entspannte Ruhephasen bietet ein formstabiles Hundebett hygienischen Schlafkomfort und langlebige Qualität – ideal für kleine Rassen. Alternativ bietet das Hundekissen eine flexible Liegefläche mit orthopädischer oder weicher Polsterung, ebenfalls vollständig bei 95 °C waschbar.
Für sichere und saubere Autofahrten empfiehlt sich eine Auto-Hundedecke für sicheres & sauberes Autofahren. Sie schützt Sitze oder Kofferraum vor Haaren, Feuchtigkeit und Kratzern, ist geruchsneutral und mit schalldämpfender Thermopolsterung ausgestattet.
Als zusätzliche Liegefläche oder Sofaschutz empfiehlt sich eine Hundedecke. Sie bietet weichen Komfort für Zuhause und bleibt auch nach vielen Wäschen formstabil.
Doctor Bark Produkte sind durchdacht konstruiert, waschbar bei 95 °C und für den täglichen Einsatz geeignet – von orthopädischen Betten und ergonomischen Kissen bis zu Auto- und Hundedecken für jede Lebenssituation kleiner Rassen wie dem Kleinspitz.
Gewicht: | ca. 4 – 5 kg |
Rücklänge: | 30 – 35 cm |
Widerristhöhe: | 23 – 29 cm |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebenserwartung: | 14 – 15 Jahre |
Entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Doctor Bark - Qualität Made in Germany




